Sevilla
Sevilla ist eine Stadt mit einer glanzvollen Vergangenheit und einem immensen künstlerischen Erbe! Die Figur des Don Juan stammt aus Sevilla und die Stadt ist Schauplatz so zahlreicher Opern wie z. B. „Carmen", „Le nozze di Figaro“ oder „Il barbiere di Siviglia". Die zahlreichen Künstler, die dort geboren wurden und dort wirkten, ihre glorreiche Geschichte, die typisch andalusische Atmosphäre, die traditionellen Feste und das Klima sind die anziehenden Merkmale, die zu ihrer Popularität beigetragen haben und bis heute nach Madrid und Barcelona die meisten Besucher anlocken. Allein in der imposanten, faszinierenden Kathedrale - der drittgrößten gotischen Kirche weltweit nach der Paulskirche in Rom und St. Paul in London - lohnt es sich, ausreichend Zeit einzuplanen. Und auch die beiden anderen UNESCO-Weltkulturerbe-Bauten liegen vis-à-vis: der wunderschöne Königspalasst Real Alcázar mit seinen wunderschönen Gärten und das Archivo General de Indias, in dem Sie die gesamten Dokumente rund um die Entdeckung und Kolonisierung Amerikas finden.
Das 1991 eröffnete Opernhaus, das Teatro de la Maestranza, liegt direkt am Ufer des Guadalquivir und verfügt über eine sehr gute Akustik und spiegelt den kulturellen Reichtum der Stadt mit einem abwechslungsreichen Spielplan wider, der eine Reise nach Sevilla unbedingt wert ist.